Signalwandler Analog
Artikelnummer: 151844
Modell: CEW0027E
Umsetzung eines analogen Standard Signals (z.B. Ausgang einer SPS) in ein PWM-Signal zur Drehzahlstellung
- Wandlung eines 0 … 10 V oder 4 … 20 mA Signals in ein PWM-Signal
- Ansteuerung von DC- und AC-Lüftern mit PWM-Steuereingang oder 0 … 10 V Eingang
- Direktanschluss von DC-Lüftern mit bis zu 5 A Stromaufnahme
- Weiter Eingangsspannungsbereich 12 … 48 VDC
- Kompatibel zu ebm-papst Lüftern
- Montage: Normtragschiene 35 mm
Eigenschaften
- Wandlung eines 0 … 10 V oder 4 … 20 mA Signals in ein PWM-Signal
- Ansteuerung von DC- und AC-Lüftern mit PWM-Steuereingang oder 0 … 10 V Eingang
- Direktanschluss von DC-Lüftern mit bis zu 5 A Stromaufnahme
- Weiter Eingangsspannungsbereich 12 … 48 VDC
- Kompatibel zu ebm-papst Lüftern
- Montage: Normtragschiene 35 mm
Anwendung
- Umsetzung eines analogen Standard Signals (z.B. Ausgang einer SPS) in ein PWM-Signal zur
Drehzahlstellung von Motoren, die über einen PWM-Steuereingang verfügen - Drehzahlsteuerung von Motoren in Schaltschränken, Heizungs-, Lüftungs- und Klimageräten
- Kombinierte Anwendung mit Lüfterausfallerkennungen der Fa. KD Elektroniksysteme
Kurzbeschreibung
Der Signalwandler setzt ein analoges Standard Signal (0 … 10 V bzw. 4 … 20 mA) in ein PWM-Signal (0 … 100 % Tastverhältnis) um. Das Modul stellt zwei verschiedene Typen von PWM-Steuerschnittstellen (Open Collector und Open Collector mit Pullup) zur Verfügung, die jeweils die gleiche Drehzahl ausgeben. Zusätzlich ist ein analoger 0 … 10 V Ausgang vorhanden, der ebenfalls die gleiche Drehzahl ausgibt. Sollten beide Signaleingänge (AI0-10V und AI4-20mA) beschaltet sein, wird die höhere der sich jeweils ergebenden Drehzahlen ausgegeben. Es können AC- oder DC-Lüfter angeschlossen werden, wobei DC-Lüfter mit bis zu 5 A Stromaufnahme direkt angeschlossen werden können. Der Versorgungsanschluss des Signalwandlers ist für diesen Zweck direkt mit den Lüfter-Anschlüssen verbunden. Die Versorgung von AC-Lüftern muss separat erfolgen.
| | |
Optional kann das Tacho-Signal eines Lüfters bzw. Motors durch den analogen Signalwandler geschliffen werden, um diesen mit einer vorgeschalteten Ausfallerkennung zu überwachen.
Download: Datenblatt
| Versorgungsanschluss VIN | |
| Betriebsspannung | 12…48 VDC (Toleranz: 11,4 … 57,0 VDC) |
| Versorgungsleistung | 0,8 W (ohne Lüfter) |
| Eingangsstrom | max. 5,1 A (inkl. max. Lüfterstrom) |
| Lüfter-Anschluss VOUT | |
| Ausgangsspannung | Entspricht der Betriebsspannung an VIN (VOUT = VIN) |
| Ausgangsstrom | max. 5 A |
| Lüfter-Hall-Eingang TachIN | |||
| Eingangstyp | Anschluss eines Schaltkontakts als Open Collector oder Open Drain | ||
| Klemmspannung | 3,3 VDC (bei offenem Kontakt) | ||
| Schaltkontaktstrom | 0,5 mA (Strom durch geschlossenen Schaltkontakt des Lüfters) | ||
| Schaltfrequenz, Max. zulässige Lüfter-Drehzahl | max. 1 kHz | Hallimpulse je Umdrehung | min-1 |
| 1 | 60.000 | ||
| Ausgang TachOUT | |
| Max. Anschlussspannung (extern) | 57 V |
| Max. Schaltkontaktstrom | 20 mA |
| Schaltfrequenz | max. 1 kHz |
| Eingang AI0-10V | |
| Max. Anschlussspannung | 15 V |
| Messgenauigkeit | 1 % |
| Eingang AI4-20mA | |
| Max. Anschlussspannung | 10 V |
| Messgenauigkeit | 1 % |
| Ausgang OC, OCPull | |
| Max. Anschlussspannung (extern) | 57 V |
| Schaltfrequenz | ca. 2 kHz |
| Max. Schaltkontaktstrom | 20 mA |
| Toleranz | 1 % |
| Ausgang 0-10 V | |
| Ausgangsstrom | max. 1 mA |
| Toleranz | 2 % |
| Mechanische Daten | Ausführung im Gehäuse | Ausführung ohne Gehäuse |
| Maße (L x B x H) | (76 x 36 x 51) mm | (74 x 31 x 18) mm |
| Gewicht | ca. 50 g | ca. 30 g |
| Schutzart | IP20 | IP00 |
| Schutzklasse | II | – |
| Verschmutzungsgrad | 2 | |
| Montage | Normschiene 35 mm (DIN EN 50022) | Leiterplattenhalter Bohrdurchmesser 3,2 mm |
| Anschluss | |
| Verbindungsart | Push-In-Federanschlusstechnik (Direktstecktechnik) |
| Klemmbereich | 0,13 … 1,5 mm² (AWG 24…16) (Aderendhülse mit Kragen max. 0,75 mm²) Abisolierlänge 8 mm |
| Leitungslänge | max. 30 m |
| Umgebungsbedingungen | |
| Betriebstemperatur | -25 … +70°C |
| Lagertemperatur | -25 … +80 °C |
| Luftfeuchtigkeit | 0 … 95 %, keine Betauung |


© Copyright 2025 | Alle Rechte vorbehalten.